News & Tipps
Durch unsere langjährige Arbeit mit Pflanzen haben wir natürlich jede Menge Erfahrung und Know-How in Sachen Garten und Pflege. Ganz klar, dass auch Sie daran teilhaben sollen.
Hier finden Sie immer wieder aktuelle Gartentipps von unseren Profis: Erfahren Sie Neues und lassen Sie sich inspirieren für Ihren eigenen Garten.
- Alle
- Neuigkeiten im Sängerhof
- Garten-Tipps
- Pflanzenwissen
- Kulinarik
Vorweihnachtliche Adventszeit im Sängerhof
Die Adventszeit ist immer etwas Besonderes - auch im Sängerhof. Mit Kerzenlicht, Duftkerzen, Lichterketten und tollen Adventskränzen fangen wir eine ganz besondere, vorweihnachtliche Stimmung ein. Nehmen Sie sich bei e...
Herbstzauber – die dritte Pflanzung im Jahr
Herbstzauber ..... das sind gemischte herbstliche Pflanzungen aus Blattschmuckstauden, Heide, Chrysanthemenbüschen und Gräsern. Sie zieren Balkon, Terrasse und Vorgarten bis in den Winter hinein. Tipp: setzen sie früh...
Exotische Obstarten aus dem Süden
Südländische Obstarten gewinnen immer mehr an Bedeutung bei uns in Deutschland. Feigenbäume, Oliven, Granatapfel, Mandeln sind nur einige von Ihnen. An geschützten Standorten in wintermilden Weinbauregionen können S...
Schöne Zieräpfel als kleine Hausbäume
Zierapfelbäume stellen für den Hausgarten eine bedeutende Gruppe an kleinbleibenden Hausbäumen dar. Zierapfelbäume faszinieren das ganze jahr über: tolle Blüten, bunte Früchte, prächtige Herbstfärbung und abstra...
Die neue Solitärpflanzenfläche
In den letzten Monaten entstand in unserer Baumschul-Abteilung eine neue Schaufläche . Hier zeigen wir besonders ausgewählte Solitärgehölze. Diese wurden teilweise 5-mal in der Baumschule von uns verpflanzt und einig...
Walnussbäume für den Hausgarten
Walnussbäume sind eigentlich sehr große Bäume bis über 20 m Wuchshöhe. Veredelte Sorten jedoch werden meist nur 8-10 m hoch und lassen sich in viele Gärten als Hausbaum integrieren. Neuere Sorten werden nur noch .....
Tipps zur Pflanzung von Hochstamm-Obstbäumen
Unsere alten hochstämmigen Obstbäume auf den klassischen Obstwiesen wurden überwiegend vor vielen Jahrzehnten angepflanzt, später oft vernachlässigt und haben heute vielerorts ihre natürliche Altersgrenze erreicht....
Himbeeren im Garten – Anbau, Pflege, Sorten
Himbeeren gehören in jeden Naschgarten. Leider ist diese Leckerei nicht nur bei uns äußerst beliebt – auch Krankheiten und Schädlinge machen vor dem Naschobst keinen Halt. Wenn man nicht aufpasst, kann die eigene E...
Primeln sind die ersten Frühlingsblüher.
Die Primel soll den Kummer des Winters vertreiben und den nahenden Frühling verkünden, so die Mythologie. Weltweit gibt es über 500 Primelarten quer durch alle Vegetationsbereiche. Wir kennen und kultivieren Primeln s...