Sommerblumen
Ab Anfang Mai beginnt die Sommerblumensaison. Täglich bekommen wir jetzt die schönsten Sommerblumen von den besten Produktionsbetrieben in der Region.
Lassen Sie sich gerne von uns beraten zu Gestaltung und Komposition ihrer Sommerbepflanzung und genießen Sie einen tollen Blütenflor mit unseren Pflanzen!

Wer jetzt in den Sängerhof kommt findet in unserer Saisonhalle ein breites, farbenfrohes Sortiment der verschiedensten Sommerblüher . Täglich werden es mehr ! Die Saison für Sommerblüher beginnt Anfang Mai und wenn Mitte Mai die Eisheiligen die frostfreie Zeit einläuten, gibt es kein Halten mehr …
Neben den bekannten Klassikern Geranie , Edellieschen , Männertreu , Margeriten , erfreuen sich unsere Querbeet Sommerblüher immer größerer Beliebtheit. 3 unterschiedliche Sommerblüher entweder Ton in Ton oder 3 farbig in einem Topf . Jedes Jahr kommen neue Sorten oder Farben hinzu . Das lilafarbene Gänseblümchen , die rosafarbene Schneeflockenblume , das kletternde Löwenmäulchen , das sonnenliebende Edellieschen. Gerne beraten wir Sie vor Ort bei der Zusammenstellung Ihrer Bepflanzung oder führen auch die Bepflanzung mitgebrachter Kübel und Kästen direkt vor Ort aus. Sprechen Sie uns hierzu an und vereinbaren Sie gegebenenfalls einen Termin.
Unsere Beetpflanzen stammen überwiegend aus regionaler Produktion, kurze Wege und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Produzenten , meist familiengeführte Gärtnereien aus der Region , sichern ein hohes Maß an Frische und Qualität zu . So können wir auch kurzfristig auf Kundenwünsche eingehen.
Unsere Empfehlung für die Sommerblumensaison
Und wer eine pflegeleichte , robuste , dauerblühende Beet- und Kübelpflanze sucht für den haben wir noch einen Tip : Pelargonium ‚Calliope‘ .
Pelargonium ‚Calliope‘ ist eine Kreuzung aus hängender und stehender Geranie.
Sie vereinigt alle positiven Eigenschaften der hängenden und stehenden Geranien. Üppiges Wachstum , enorme Blühkraft, regenfeste Blüten, Hitze- und Sonnenverträglichkeit. Zudem vertragen Calliope auch trockene Phasen, wie in den Sommern der letzten Jahre, problemlos.
Calliope sind ab Anfang Mai auch im Sängerhof erhältlich!
Bilder aus unserem Standard-Sortiment …






Das 1 x 1 der Geranienpflege
- Sommerblumen werden gepflanzt nach den Eisheiligen Anfang-Mitte Mai. In wintermilden Regionen kann man es auch schon füher wagen, man sollte dann jedoch unbedingt ein schützendes Vlies bereithalten, falls doch nochmals Spätfröste drohen.
- Die meisten Geranien stammen aus dem südlichen Afrika und können daher prinzipiell Hitze und vorübergehende Trockenheit gut vertragen
- Staunässe vertragen Geranien (und viele andere Sommerblumen) gar nicht und zu viel Wasser führt zum Faulen und Absterben von Wurzeln. Gießen Sie daher lieber einmal weniger und erst dann, wenn die Erde oberflächlich gut abgetrocknet ist. Achten Sie auch darauf, dass Überschußwasser stets gut abfließen kann.
- Geranien gehören zu den „Fressern“ und benötigen viel und regelmäßig Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung und andauernde Blütenkraft. Grundsätzlich empfehlen wir dem Pflanzsubstrat einen Langzeitdünger beizumischen . Alternativ sollten Sie ab dem Einwurzeln der Sommerblumen wöchentlich flüssig nachdüngen, zum Beispiel mit dem Chrysal Balkon & Geraniendünger.
- Für eine dauerhafte, nachhaltige Blüte brechen Sie verblühte Blütenstengel regelmäßig aus. Nach Regenfällen können Blüten „verkleben“. Brechen Sie diese aus , sobald sie abgetrocknet sind, da sie sich nicht mehr erholen und die Bildung frischer Knospen hemmen.
Tipp: Sängerhof Universal Dünger für alle Grün- und Blühpflanzen

Bewässerungskästen

Wasserspeichermatten
Wasserspeichermatten speichern ca. das 6-fache ihres Eigengewichtes an Wasser und sind daher von unschätzbarem Wert an besonders heißen Sommertagen oder bei fehlender Bewässerung am Wochenende. Aber es geht nicht nur um das schiere Überleben Ihrer Sommerblumen. Bei der Verwendung von Wasserspeichermatten stellen Sie eine gleichmässige Wasserversorgung sicher und die Pflanzen gedeihen so insgesamt besser.
Denn Wasserspeichermatten erfüllen auch einen Drainageeffekt, so dass Überschusswasser sicher abgeführt wird und Wurzelschäden vermieden werden. Die Matten lassen sich am Saisonende gut reinigen und über Jahre hinweg wieder nutzen.
Wasserspeichermatten führen wir im Gartenwebshop in 60 und 100 cm Längen für Balkonkästen und in 25 cm und 40 cm Durchmesser für Hängeampeln.
Wasserspeichermatten können Sie hier direkt online bestellen …..


Kübelpflanzen im Sängerhof
Was wäre eine sommerliche Terrasse ohne südländisch anmutende Kübelpflanzen ? Im Sängerhof bieten wir Ihnen die beste Auswahl an hochwertigen Kübelpflanzen, kompetente Beratung und optimales Pflanzzubehör. So können sich ihre Kübelpflanzen optimal entwicklen und von Jahr zu Jahr zu Jahr schöner und imposanter werden. Viele mediterrane Kübelpflanzen lassen sich übrigens im Rheinland mittlerweile mit Winterschutz auch gut draußen überwintern. Sprechen Sie uns an – wir sagen Ihnen , was geht und wie es geht.
Folgende Kübelpflanzen können Sie in den Sommermonaten bei uns bekommen:
- diverse winterharte Palmen, wie Hanfpalme, Zwergpalme
- Olivenbäume in vielen Größen
- Zitruspflanzen: Zitronen, Orangen (Bitterorange), Kumquat, Mandarinen
- Mittermeerzypressen & Feigenbäume
- EchterLorbeer, Rosmarin- und Lavendelstämmchen
- Eukalyptusbäume bis 4 m Höhe
- Kübelpflanzen im Gartenwebshop ansehen und online kaufen …
Kirschke Keramik für drinnen & draußen
Als Fachhändler und Partner der Firma Kirschke können Sie über uns praktisch das komplette Kirschke-Sortiment beziehen. Vieles haben wir im Sängerhof vorrätig und kann auch über den Gartenwebshop online bestellt werden.

Terracotta Antico Mestiere
Unsere Terracotta von Antico Mestiere ist eine hochwertige Verarbeitung zu wirklich günstigen Preisen. Diese Terracotta gilt nicht als frostfest, ist aber trotzdem überaus robust, formschön zeitlos und macht einfach Freude.
Terracotta von Antico Mestiere im Gartenwebshop ansehen und online bestellen …

Terracotta Terraneo
Terraneo Terracotta ist eine hochwertige, formschöne, zeitlose Terracotta, die in Griechenland gefertigt wird. Diese Pflanzgefäße werden aus 5 Erden handgefertigt, bei 1150 °C hardgebrannt und erhalten so ihren klassisch mediterranen Stil . Bei gewährleistetem Wasserablauf gewährt der Produzent 10 Jahre Garantie auf Frostsicherheit. Die atmungsaktive Terracotta ermöglicht ein gesundes Wurzelwachstum und wüchsige Pflanzen.
Terraneo Terracotta jetzt im Gartenwebshop ansehen und online kaufen …

Impruneta Terracotta
Die Impruneta Terracotta ist die hochwertigste Keramik überhaupt. Die echte Impruneta wird nur in Italien in der Region um Florenz nach alter Tradition und von Hand gefertigt. Nur hier findet man den unverwechselbaren Galestro-Ton, der diesen Pflanzgefäßen seine unverwechselbare Optik und Schönheit verleiht. Impruneta Terracotta gilt, bei richtiger Verwendung, als frostsicher.
Impruneta Pflanzegfässe jetzt im Gartenwebshop ansehen und online kaufen.

Lite Pflanzgefässe
Bei der Serie Lite handelt es sich um Fiberglas-Pflanzgefässe. Fiberglas Pflanzkübel von ESTERAS bestehen aus hochbelastbarem, frostfestem Fiberglasverbund mit fein abgestimmten mineralischen Beimengungen. Fiberglasverbund verbindet die Vorteile der Terracotta (Wasserdurchlässigkeit, gutes Wurzelraumklima) mit denen von Kunststoff (bis zu 70 % weniger Gewicht, bei hoher Stabilität). Mit Fiberglas-Pflanzgefäßen setzen Sie Akzente in allen Gartenräumen, auf Balkon & Terrasse und in Innenräumen.
Lite Pflanzgefässe jetzt im Gartenwebshop ansehen und online kaufen …


Solitärkräuter und Kräuterstämmchen
Flirrendes Licht, angenehme Wärme, intensive Farben und herrliche Düfte. So schön ist es in der Heimat von Thymian, Oregano, Rosmarin & Co. – am Mittelmeer. Und die würzigen Kräuter bringen auch ein kleines Stück der leichten, mediterranen Lebensart in unsere Gärten, auf den Balkon und Terrasse. In den passen Topf gepflanzt wirken diese tollen Pflanzen sofort und vermitteln das mediterrane Flair … natürlich können Sie die Kräuter stets frisch in der Küsche verwenden.
Unser Tipp: Bestellen Sie passend dazu unsere Emaille-Kräuterschilder im Gartenwebshop.

Gemüse-Jungpflanzen
Spätestens seit Corana ist der Gemüseanbau mit der Motivation zum Selbstversorger wieder in den Vordergrund gerückt. Bereits ab April bieten wir daher wieder eine breite Palette an Gemüse-Jungpflanzen, wie Salate, alle Kohlarten, Sellerie, Lauch und Kohlrabi.
Ab Mai rücken nun die Fruchtgemüse in den Vordergrund, insbesondere Tomaten , Gurken, Zucchini, Kürbis & Melonen, Chilli & Paprika bis hin zu Artischocke. Veredelte Gurken und Tomaten sind als Jungpflanze zwar teurer, sind aber wesentlich gesünder und vitaler und bringen durchschnittlich 40 % höhere Ernten – der Mehrpreis lohnt sich also in der Regel.
Unser Tipp : Besuchen Sie unsere Veranstaltung am 12. Mai im Sängerhof: „Verkostung von Fruchtgemüsen – Tomaten, Paprika, Gurken“

Unser Tipp: Die Faulenzer-Tomate
Für einen guten Pflanzenaufbau und gesunde Pflanzenentwicklung ist das Stäben, Binden und regelmäßige Entgeizen den Seitentrieben unumgänglich. Was für den einen Hobbygärtner entspannte Arbeit ist, die liebevoll und akribisch ausgeführt wird, ist des anderen Graus. Die Lösung für letztere ist die Faulenzer-Tomate.
Bei der Faulenzer Tomate entfallen praktisch alle Pflegearbeiten. An allen endständigen Trieben bildet sie fortlaufend Blüten- und Fruchtstände aus. Das bedeutet, dass die Faulenzer-Tomate sehr früh ins Ertragsstadium kommt und dann sehr hoche Erträge liefert. Im Laufe des Wachstums können die Stöcke sehr schwer und kopflastig werden – ein Stäben des Mitteltriebes ist daher eine sinnvolle Maßnahme. Keine Sorge – es ist die einzige Arbeit, die Sie leisten müssen!