Mit bunten Frühlingsblühern jetzt den Winter vertreiben
Auch wenn es draußen im Garten noch nackt und kahl aussieht – in unseren Gewächshäusern hat der Frühling schon lange Einzug gehalten. Holen Sie sich jetzt mit den bunten Frühlingsblühern vom SÄNGERHOF den Frühling nach Hause und erleben Sie, wie die Frühlingsblüher Lust auf Garten machen und einfach wieder frische Lebensfreude versprühen …..

Unter Frühblühern versteht man diejenigen Pflanzenarten, die als erste im Jahr ihr Laub und ihre Blüten bilden. Warum sie das tun, hat unterschiedliche Gründe: Ihr zeitiges Erwachen resultiert häufig aus einer besonders kurzen Vegetationsperiode an ihren natürlichen Standorten, zum Beispiel in montanen Lagen oder Landstrichen mit sehr kurzen oder trockenen Sommern. Frühblüher sind außerdem häufig niedrige Blühpflanzen, die natürlicherweise im Schatten von Wäldern wachsen. Um sich vermehren zu können, muss ihre Blüte abgeschlossen sein, bevor die Bäume mit ihrem Blätterdach den Großteil des Lichts blockieren.
Wie ihr Name bereits vermuten lässt, gehört die Primel (Primula = „die Erste“), auch Schlüsselblume genannt, jedes Jahr zu den Frühstartern unter den Blühpflanzen. Ihre unzähligen wilden Arten und Zuchtformen treten im Vorfrühling in vielfältigen Farbvarianten auf. Auch Iris reticulata zeigt bereits im Februar ihre wunderschön geäderten violetten Blüten, genau wie das ebenso violett blühende Leberblümchen (Hepatica nobilis). Unter den Zwiebel- und Knollengewächsen ist das Schneegköcken ganz vorne, gefolgt von den Winterlingen, Krokuss, Märzenbecher und später dann Narzissen und Tulpen.
Im SÄNGERHOF finden Sie jetzt die ganze Bandbreite der Frühblüher – die Zwiebelgewächse natürlich schon angetrieben. Egal ob Sie sich zuhause selber Balkon & Terrasse bunt gestalten möchten oder auf bereits bepflanze Arrangements zurückgreifen wollen. Die bunten Frühlingsblüher machen auf jeden Fall gute Laune und sind auch immer eine nette Geschenkidee.
Unser Tipp: nach dem Abblühen können Sie die meisten Pflanzen oder Zwiebeln irgendwo in einem Beet im Garten noch sinnvoll einpflanzen und sich so immer wieder daran erfreuen. Das Blumenbeet wächst so auch automatisch von Jahr zu Jahr und wird immer bunter und üppiger.





Kräuter & Gemüsejungpflanzen
Ab März haben wir wieder frische Kräuter aus Italien.
Diese Kräuter haben bereits viel Sonne getankt und haben eine viel stärkere Würzkraft mit besonders intensivem Geschmack. Rosmarin, Oregano, verschiedene Sorten Thymian, Salbei, Currykraut . Tolle Solitärpflanzen und Stämmchen, die nicht nur als Gewürz in der Küche dienen, sondern auch ein echter Blickfang sind.
Pflanzen Sie diese Kräuter ab März in den Garten oder in Kräuterkästen zur Dauernutzung auf Balkon & Terrasse.

Ab Mitte März gibt es die ersten Schalen mit Gemüsejungpflanzen und Salaten für den Gemüsegarten
… für den Hobbygärtner und Selbstversorger. Im Rheinland können Sie erfahrungsgemäß ab Ende März unter Vlies sogar schon direkt in den Garten auspflanzen – dies sind in der Regel schon Kohlrabi, Porree, Brokkoli, Blumenkohl und Salate.
Ab April erwartet Sie dann ein umfangreiches Sortiment an Tomaten, Zucchini, Paprika, Chilli, Auberginen bis hin zu Artichocken.



Zitruspflanzen & Palmen
Im Sängerhof haben wir jetzt schon eine frühe und tolle Auswahl an mediterranen Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse. Die meisten dieser robusten Kübelpflanzen können Sie jetzt an geschützen Standorten bereits nach draußen stellen.
Dies sind insbesondere Olivenbäume (auch Fruchtsorten), Echter Lorbeer und robuste Palmen:
- Olivenbäume, auch viele Stämmchen und Solitäre
- Hanfpalmen (Trachycarpus fortunei)
- Zwergpalmen (Chamaerops humilis)
- Echte Mittelmeerzypressen (Cupressus sempervirens)
- Eucalyptusbäume (überwiegend E. gunnii)
- Fruchtfeigen in ca 12 Sorten
Eine Auswahl dieser Kübelpflanzen können Sie in unserem Gartenwebshop ansehen und online bestellen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Frühjahr stets auf dem überragenden Sortiment an Zitruspflanzen, die wir jetzt mit überreichen Fruchtbehang anbieten können. Das sind Zitronen, Orangen, Mandarinen, Pomeranzen und vor allem Kumquat.
Unser Tipp: Selbstgemachte Kumquat-Marmelade können Sie sich aus den Früchten ihrer Kumquatpflanzen regelmäßig selber herstellen . Mit nur 500-600 g frischen Früchten und etwas frisch gepreßten Blutoragngensaft machen Sie sich etwas ganz Besonderes selbst zuhause! Daneben erfreuen Sie sich einfach an einer schönen Pflanzen …..
Nist- und Brutkästen von Vogelvilla
Helfen Sie den Nützlingen im Garten durch das Aufstellen von Nist- und Brutkästen für heimische Vögel und Insekten. Natürliche Bruhtplätze werden durch die Industrialisierung der Landwirtschaft und der zunehmenden Bebauung von Flächen immer seltener. Mit einem Nistkasten unterstützen Sie die Wildvögel bei der Aufzucht Ihrer Jungen.
Insektenhotels unterstützen ebenfalls eine Vielzahl nützlicher Kleininsekten, Wildbienen und andere Bestäuber von Obstbäumen und Fruchtgemüse im Garten. Von Bienen bis Marienkäfer finden hier eine große Anzahl an verschiedenen Insekten ein Zuhause.
Im Sängerhof finden Sie jetzt eine besonders große Auswahl an Nist- und Brutkästen der Firma Vogelvilla. Vogelhäuser und Nistkästen von Vogelvilla sind sehr bunt und einzigartig . Auch in unserem Onlineshop finden Sie eine sehr gute Auswahl an Nistkästen, auch NABU-geprüfte und empfohlene Vogelbruthäuser.


Korb-Pflanzgefässe
Flecht-Pflanzgefäße aus verschiedenen Naturmaterialien, wie Weide, Rattan und Seegras finden Sie hier. Die Pflanzkörbe sind in der Regel mit einer Folie ausgelegt, die Erde zurückhält, aber nicht immer wasserdicht ist. Wenn Sie ein wirklich wasserdichte Korb suchen, gibt es die Drypot wovon die kleineren ein dichte Kunststoff Boden haben. Die Rattan-Körbe der Firma Van der Leeden sind handgefertigt, stabil, formschön und hochwertig verarbeitet. Rattan ist eine Pflanze aus der Familie der Palmengewächse, deren Ranken bis zu 200 Meter lang werden können. Sie ist durch und durch fest, was sie zu einem der stärksten Materialien der Natur macht. Sie wächst das ganze Jahr über sehr schnell und wird geerntet, ohne den Baum zu schädigen. Nach der Ernte wächst sie sehr schnell nach, also sehr gut für Nachhaltigkeit!
Korb-Pflanzgefässe können Sie in großer Auswahl im Gartenwebshop ansehen und online kaufen.
Weitere Größen sind in unserem Geschäft vorrätig. Fragen Sie bei Interesse gerne nach. Wir haben Balkonkästen, Kaminholz-Körbe, Pflanzkörbe und Kränze in verschiedenen Größen und Farben.